Klärgrube leeren – mit uns professionell und sicher

Klärgrube leeren: wir gestalten Entsorgung fachgerecht

Eine funktionierende Abwasserentsorgung ist die Grundvoraussetzung für Hygiene, Umweltschutz und Wohnkomfort – besonders in ländlichen Gebieten ohne Kanalanschluss. Hier übernimmt die Klärgrube diese Aufgabe.

Doch eine Klärgrube muss man regelmäßig leeren, damit diese ihrer Aufgabe effektiv nachgehen kann. Diese Dienstleistung muss zudem sicher, fachgerecht und selbstverständlich gesetzeskonform erfolgen. Bei FRASSUR haben wir uns deswegen auf die professionelle Grubenleerung spezialisiert. Mit unserer Expertise sind Sie gut beraten.

Haben Sie Fragen oder wünschen direkt ein Angebot? Kontaktieren Sie uns! 

Warum das Leeren einer Klärgrube von Bedeutung ist

Warum das Leeren einer Klärgrube von Bedeutung ist

Werden Abwässer nicht richtig gehandhabt, hat dies nicht nur Folgen für unsere Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit. Nicht umsonst konnten sich Krankheiten im Mittelalter rasch ausbreiten.

Klärgruben gelten als wichtige Bestandteile im Abwasserhandling und das nicht nur in Kläranlagen, sondern auch in Sammelgruben und anderen Installationen. Eine Klärgrube muss man jedoch leeren, denn nur so können Umweltverschmutzung, ein Rückstau ins Haus oder auch andere negative Folgen vermieden werden. Die Notwendigkeit dieses Vorgehens wurde ebenfalls gesetzlich anerkannt und ist vorgeschrieben.

Für Sie ist es dabei wichtig zu wissen, dass eine Entleerung niemals auf eigene Faust erfolgen sollte. Um eine Klärgrube zu leeren, kommt nur eine Firma mit der nötigen Expertise und den technischen Voraussetzungen infrage – so wie wir bei FRASSUR. Wir stehen Ihnen beim Leeren Ihrer Klärgrube zur Seite und sorgen dafür, dass Sie abgesichert sind.

Wie oft sollte man die Klärgrube leeren lassen?

Wie oft sollte man die Klärgrube leeren lassen?

Wollen Sie eine Klärgrube absaugen lassen, ist es zunächst wichtig zu wissen, wann diese geleert werden soll. Die Häufigkeit der Leerung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Größe der Grube: Je kleiner das Volumen, desto häufiger ist die Entsorgung notwendig.
  • Anzahl der Nutzer: Mehr Bewohner erzeugen mehr Abwasser.
  • Grubenart: Sammelgruben müssen meist häufiger geleert werden als vollbiologische Kleinkläranlagen.
  • Nutzung des Gebäudes: Ferienhäuser mit saisonaler Nutzung benötigen einen anderen Leerungsrhythmus als dauerhaft bewohnte Immobilien.

Im Durchschnitt empfiehlt es sich, die Klärgrube ein- bis zweimal jährlich zu leeren. Die örtliche Wasserbehörde oder Ihre Gemeinde gibt in der Regel einen festen Turnus vor. Bei FRASSUR stehen wir Ihnen natürlich bei der Planung zur Seite und kümmern uns anschließend ebenfalls um die Entsorgung der gefährlichen Abfälle.

Als Firma in der Nähe machen wir das Leeren Ihrer Klärgrube zum Kinderspiel

Als Firma in der Nähe machen wir das Leeren Ihrer Klärgrube zum Kinderspiel

Das Leeren einer Fäkaliengrube oder auch Klärgrube ist kein einfacher Vorgang. Ähnlich wie bei einer professionellen Kanalsanierung kommt es hier auf Expertise, Technik und Sorgfalt an. Ein typischer Ablauf gestaltet sich wie folgt:

  1. Anfahrt mit Saugfahrzeug: Die Grube wird mit einem Spezialfahrzeug angesteuert, das über einen leistungsstarken Saugbehälter verfügt.
  2. Öffnung und Absaugung: Zum Leeren der Klärgrube wird der Deckel der Grube geöffnet und der Inhalt vollständig abgesaugt. Dabei wird auf Dichtigkeit und Zustand der Grube geachtet, um Umweltverschmutzung und Sicherheitsmängel zu vermeiden und zu erkennen.
  3. Spülung (optional): Bei starker Verschlammung kann eine Nachspülung nötig sein, um alle Rückstände zu entfernen. Hier besprechen wir unser Vorgehen natürlich transparent mit Ihnen.
  4. Kontrolle: Die Funktionstüchtigkeit der Grube wird überprüft und Empfehlungen für eventuelle Sanierungen werden klar kommuniziert.
  5. Fachgerechte Entsorgung: Der abgesaugte Schlamm wird gemäß Abfallverordnung in eine Kläranlage transportiert und dort behandelt.

Bei FRASSUR geben wir Ihnen die Sicherheit, dass all unsere Vorgänge nach den geltenden DIN-Normen durchgeführt werden. Zusätzlich erhalten Sie von uns ebenfalls die notwendigen Dokumente, um die fachgerechte Leerung der Klärgrube nachweisen zu können.

Welche Risiken entstehen bei unregelmäßiger Grubenleerung?

Welche Risiken entstehen bei unregelmäßiger Grubenleerung?

Das Versäumnis einer termingerechten Grubenleerung kann erhebliche Konsequenzen haben. Diese können sich folgendermaßen äußern:

  • Überlauf: Steigt der Pegel über das zulässige Maß, tritt Abwasser aus. Dieses kann Schäden am Gebäude und am Garten nach sich ziehen.
  • Geruchsbelästigung: Gase und Fäkaliengeruch machen sich schnell bemerkbar und beeinträchtigen Ihre Lebensqualität.
  • Verstopfung: Festsitzende Ablagerungen führen zu Rückstau in Rohrleitungen. Dies zieht nicht nur eine Rohrreinigung nach sich, sondern auch Ablaufprobleme.
  • Umweltschäden: Gelangen Fäkalien ins Erdreich, droht Verunreinigung von Grundwasser und Boden.

Entstehen diese oder weitere Schäden dadurch, dass eine Klärgrube nicht geleert wurde, kann dies auch monetäre Folgen haben. Je nach Schwere liegen in solchen Fällen Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten (beispielsweise bei Grundwasserverunreinigung) vor. Diese werden sowohl mit Geld- als auch Freiheitsstrafen geahndet.

Warum Sie mit FRASSUR Ihre Klärgrube leeren sollten

Warum Sie mit FRASSUR Ihre Klärgrube leeren sollten

Wenn Sie Ihre Klärgrube leeren lassen möchten, sollten Sie auf einen zertifizierten Fachbetrieb mit Erfahrung setzen. Und genau hier kommen wir von FRASSUR ins Spiel. Wir stehen Ihnen als spezialisierter Dienstleister zur Seite. Das sind Ihre Vorteile mit unserem Service:

  • Zulassung nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz)
  • Einsatz modernster Saug- und Spültechnik
  • Schnelle Verfügbarkeit in Ihrer Region
  • Transparente Preisgestaltung inkl. Entsorgungsnachweis
  • Freundliche Beratung und feste Wartungsintervalle auf Wunsch

Kommen Sie daher gern auf uns zu und lassen Sie sich individuell beraten. Wir gehen mit Ihnen die Planung bis ins Detail durch und sorgen so für finanzielle Sicherheit und Transparenz!

Wollen Sie Ihre Klärgrube leeren, sind Sie bei uns richtig

Wollen Sie Ihre Klärgrube leeren, sind Sie bei uns richtig

Ob Neubau, Ferienhaus oder ländliche Bestandsimmobilie – wer seine Klärgrube leeren lassen muss, sollte auf einen vertrauenswürdigen Fachbetrieb wie FRASSUR setzen. So stellen Sie sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, Ihre Anlage intakt bleibt und unangenehme Zwischenfälle gar nicht erst entstehen.

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und lassen Sie sich von uns professionell und umfänglich beraten. Wir kümmern uns darum, dass das Leeren Ihrer Klärgrube geordnet und rechtssicher abläuft.